Flimmerverschmelzungsfrequenz
- Flimmerverschmelzungsfrequenz
- I
Flimmerverschmelzungsfrequenz
(
Verschmelzungsfrequenz): Werden einem Sinnesorgan (speziell dem Auge oder Ohr) einzelne Signale in immer schnellerer Folge angeboten, so sind sie ab einer bestimmten Frequenz, der Flimmerverschmelzungsfrequenz, nicht mehr als einzelne Reize, sondern als stetiger Reiz wahrnehmbar. Die Flimmerverschmelzungsfrequenz hängt aber auch von anderen
Faktoren (z. B.
Ermüdung) ab. Für das menschliche Ohr liegt die unterste Grenze bei 16 (tiefster hörbarer Ton), für das Auge beziehungsweise für das
Tagessehen (Zapfensehen) bei 60, für das Nachtsehen (Stäbchensehen) bei 15-25 Reizen pro
Sekunde. Bei der Filmprojektion in verdunkelten
Räumen (Projektionsleuchtdichte etwa 30 cd/m
2) sind 48 Hell-Dunkel-Wechsel pro Sekunde erforderlich.
II
Flimmerverschmelzungsfrequenz,
Flimmern, Filmtechnik.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Flimmerverschmelzungsfrequenz — abhängig vom Lebensalter Die Flimmerverschmelzungsfrequenz (FVF), auch Flimmerfusionsfrequenz, ist „die Frequenz, bei der eine Folge von Lichtblitzen als ein kontinuierliches Licht wahrgenommen wird.“[1] Bei unvollständiger Verschmelzung tritt… … Deutsch Wikipedia
Flimmerverschmelzungsfrequenz — (f), kritische Flimmerfrequenz (f), Verschmelzungsfrequenz (f) intermittierender Lichtreize eng flicker fusion frequency, critical fusion frequency, FFF, fusion frequency of flicker, optical flicker fusion frequency … Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar
Flimmerfusionsfrequenz — Flimmerverschmelzungsfrequenz abhängig vom Lebensalter Die Flimmerverschmelzungsfrequenz (FVF), auch Flimmerfusionsfrequenz, ist „die Frequenz, bei der eine Folge von Lichtblitzen als ein kontinuierliches Licht wahrgenommen wird.“ [1] Bei… … Deutsch Wikipedia
Flimmerverschmelzung — Flimmerverschmelzungsfrequenz abhängig vom Lebensalter Die Flimmerverschmelzungsfrequenz (FVF), auch Flimmerfusionsfrequenz, ist „die Frequenz, bei der eine Folge von Lichtblitzen als ein kontinuierliches Licht wahrgenommen wird.“ [1] Bei… … Deutsch Wikipedia
FVF — • Flimmerverschmelzungsfrequenz • First Vertical Flight NASA … Acronyms
FVF — Flimmerverschmelzungsfrequenz EN flicker blending frequency … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
kritische Flimmerfrequenz — Flimmerverschmelzungsfrequenz (f), kritische Flimmerfrequenz (f), Verschmelzungsfrequenz (f) intermittierender Lichtreize eng flicker fusion frequency, critical fusion frequency, FFF, fusion frequency of flicker, optical flicker fusion frequency … Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar
Verschmelzungsfrequenz intermittierender Lichtreize — Flimmerverschmelzungsfrequenz (f), kritische Flimmerfrequenz (f), Verschmelzungsfrequenz (f) intermittierender Lichtreize eng flicker fusion frequency, critical fusion frequency, FFF, fusion frequency of flicker, optical flicker fusion frequency … Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar
Bildschirmarbeitsplatz — Ungewöhnlicher Bildschirmarbeitsplatz Der Bildschirmarbeitsplatz ist eine gebräuchliche Bezeichnung für einen Arbeitsplatz in der elektronischen Datenverarbeitung (EDV). Er besteht aus einem Bildschirm, Eingabegeräten wie Tastatur und Zeigegerät… … Deutsch Wikipedia
Appositionsauge — Facettenaugen einer Schwebfliege Als Facetten , Fassetten oder Komplexauge oder oculi compositi bezeichnet man den häufig bei Gliederfüßern vorkommenden Augentyp, bei dem ein Auge sich aus mehreren, bei bestimmten Insekten wie z. B. den Libellen… … Deutsch Wikipedia